Reiswasser als DIY-Pflege für die Haare

Reiswasser als DIY-Pflege für die Haare

Es ist schon kurios, wie viel Zeit wir in Drogerien verbringen, bloß weil wir ein Shampoo suchen. Dabei macht nicht nur das riesige Angebot die Auswahl schwer. Stattdessen bringen uns auch die Etiketten ins Grübeln: Habe ich normales, feines, trockenes, fettiges, strapaziertes oder geschädigtes Haar? Oder vielleicht eine Mischung daraus? Doch unabhängig vom Haartyp reicht ein einziges Pflegeprodukt ohnehin nicht aus.

Reiswasser als DIY-Pflege für die Haare

Glauben wir der Werbung, brauchen wir für gesundes, volles und seidig glänzendes Haar neben dem Shampoo auch Spülungen, Conditioner, Kuren, Haarpackungen und diverse andere Fluids.

Reiswasser als DIY-Pflege für die Haare weiterlesen

3 Rezepte für Seife aus natürlichen Zutaten

3 Rezepte für Seife aus natürlichen Zutaten

Individuell anpassbar, ohne unnötige Zusätze, umweltschonend, ein tolles DIY-Projekt: Es gibt viele Gründe, Seife selbst herzustellen. Als Anregung zeigen wir dir in diesem Beitrag drei Rezepte für Seife aus natürlichen Zutaten! Wenn du dir die Zutatenliste einer handelsüblichen Seife anschaust, triffst du auf eine lange Liste mit chemischen Begriffen.

3 Rezepte für Seife aus natürlichen Zutaten

Darunter finden sich Inhaltsstoffe und Zusätze wie Konservierungsmittel oder Palmöl, die nicht nur die Haut unnötig reizen können, sondern auch unter Umweltaspekten in der Kritik stehen.

Sogar in Naturseifen werden oft synthetische Stoffe verarbeitet, die nicht sein müssten. Duft- oder Farbstoffe zum Beispiel.

3 Rezepte für Seife aus natürlichen Zutaten weiterlesen

DIY-Haarkuren für strapaziertes, feines und trockenes Haar

DIY-Haarkuren für strapaziertes, feines und trockenes Haar

Um deine Haare gesund und gepflegt aussehen zu lassen, kannst du in der Drogerie viel Geld ausgeben oder einfach einen Blick in den Kühlschrank werfen. Denn für eine reichhaltige Pflege genügen wenige natürliche Zutaten. Tatsächlich ist uns oft gar nicht bewusst, wie viel wir unserem Haar zumuten. Warmes Wasser beim Haarewaschen zum Beispiel begünstigt Haarbruch. Auch das ständige Föhnen kann die Haare und die Kopfhaut austrocknen.

DIY-Haarkuren für strapaziertes, feines und trockenes Haar

Shampoos, Spülungen und Stylingprodukte haben oft eine sehr lange Zutatenliste. Darunter befinden sich teils Inhaltsstoffe, die schlecht verträglich sind oder die Kopfhaut reizen und dadurch mehr schaden als nutzen.

DIY-Haarkuren für strapaziertes, feines und trockenes Haar weiterlesen

Eine Gesichtsmaske mit Kurkuma für strahlende Haut

Eine Gesichtsmaske mit Kurkuma für strahlende Haut

Wer seiner Haut eine Extraportion Pflege gönnen möchte, muss dafür nicht unbedingt die Regale in der Drogerie durchforsten. Oft reicht es schon aus, den Vorratsschrank zu inspizieren. Findet sich darin Kurkuma, auf Deutsch auch Gelbwurz genannt, ist bereits eine sehr wertvolle Zutat vorhanden. Denn Kurkuma wirkt entzündungshemmend und beseitigt Unreinheiten.

Eine Gesichtsmaske mit Kurkuma für strahlende Haut

Wir zeigen dir, wie dir eine Gesichtsmaske mit Kurkuma zu strahlend schöner Haut verhilft:

Eine Gesichtsmaske mit Kurkuma für strahlende Haut weiterlesen

Was ist Fast Beauty?

Was ist Fast Beauty?

Was Fast Fashion in der Modeindustrie ist, ist Fast Beauty in der Kosmetikbranche. Es geht dabei um Kosmetikprodukte, die schnell zu günstigen Preisen auf den Markt kommen und aktuelle Trends bedienen. Um die Werbung kümmern sich oft Influencer:innen. In den sozialen Medien geben sie Pflegetipps für eine schöne Haut, präsentieren trendige Stylings oder zeigen die Make-up-Farben, die gerade angesagt sind.

Was ist Fast Beauty

Doch die kurzweilige Strategie hat nicht selten Folgen für die Umwelt. Wir schauen uns die Idee der Fast Beauty einmal genauer an!:

Was ist Fast Beauty? weiterlesen

Rezept für eine schützende Wind-und-Wetter-Salbe

Rezept für eine schützende Wind-und-Wetter-Salbe

Vor allem in der kalten Jahreszeit neigt empfindliche Haut dazu, sich zu röten oder sogar schmerzhaft zu entzünden. Deshalb kann es sinnvoll sein, die natürliche Hautbarriere mit einer reichhaltigen und schützenden Salbe zu stärken. Hochwertige Wind-und-Wetter-Salben mit wertvollen Zutaten ohne unnötige chemische Zusatzstoffe sind im Handel zwar durchaus erhältlich.

Rezept für eine schützende Wind-und-Wetter-Salbe

Aber ein schützender Balsam lässt sich mit wenigen Zutaten und ohne großen Aufwand auch selbst herstellen. Ein Rezept dafür zeigen wir in diesem Beitrag.

Dabei eignet sich unsere Salbe für die ganze Familie, vom Baby bis zum Senior!:

Rezept für eine schützende Wind-und-Wetter-Salbe weiterlesen

Rezept für eine pflegende Fußmaske

Rezept für eine pflegende Fußmaske

Eine Maske fürs Gesicht oder die Haare haben wir vermutlich alle schon einmal verwendet. Aber wie sieht es mit einer Fußmaske aus? Obwohl unsere Füße zu den Körperteilen gehören, die am meisten strapaziert werden, bekommen sie oft am wenigsten Pflege. Gerade im Winter, wenn die Füße den ganzen Tag über in dicken, schweren Schuhen stecken und kaum Luft bekommen, treten schnell trockene Stellen und Risse in der Hornhaut auf.

Rezept für eine pflegende Fußmaske

Höchste Zeit also, den Füßen etwas Gutes zu tun und sie reichhaltig zu verwöhnen. Wir haben ein Rezept für eine pflegende Fußmaske parat!:

Rezept für eine pflegende Fußmaske weiterlesen

Große Poren mit Hausmitteln verkleinern

Vergrößerte und gerötete Poren sind in aller Regel kein medizinisches Problem, sondern in erster Linie eine kosmetische Sache. Es geht also hauptsächlich um die Optik. In diesem Beitrag geben wir Tipps, wie sich große Poren mit Hausmitteln verkleinern lassen, und erklären, warum sich auch der Lebensstil auf das Hautbild auswirkt.

Große Poren mit Hausmitteln verkleinern

Große Poren mit Hausmitteln verkleinern weiterlesen

Anleitung für eine Herbstcreme mit Propolis

Anleitung für eine Herbstcreme mit Propolis

Vor allem in der kühlen Jahreszeit muss unsere Haut mit besonderen Belastungen zurechtkommen. Das raue, nasskalte, windige Wetter und die warme, trockene Heizungsluft lassen die Haut gerne spröde, schuppig oder rissig werden. Eine Pflegecreme speziell für den Herbst spendet der strapazierten Haut Feuchtigkeit, versorgt sie mit wertvollen Ölen und pflegenden Inhaltsstoffen und bereitet sie auf den kommenden Winter vor.

Anleitung für eine Herbstcreme mit Propolis

Die Kosmetikbranche hält in Drogerien, Supermärkten, Reformhäusern und Onlineshops eine riesige Auswahl an Cremes bereit. Doch wer eine empfindliche Haut hat, muss einen genauen Blick auf die Zutatenliste werfen.

Anleitung für eine Herbstcreme mit Propolis weiterlesen

So lässt sich Haarbruch vermeiden

So lässt sich Haarbruch vermeiden – Brüchige Haare lassen die Haarpracht insgesamt dünner wirken. Außerdem sieht selbst die schönste Frisur irgendwie ungepflegt aus. Doch zum Glück gibt es Mittel und Wege, um Haarbruch zu vermeiden. Wir geben einige Tipps!

So lässt sich Haarbruch vermeiden

So lässt sich Haarbruch vermeiden weiterlesen