Vergrößerte und gerötete Poren sind in aller Regel kein medizinisches Problem, sondern in erster Linie eine kosmetische Sache. Es geht also hauptsächlich um die Optik. In diesem Beitrag geben wir Tipps, wie sich große Poren mit Hausmitteln verkleinern lassen, und erklären, warum sich auch der Lebensstil auf das Hautbild auswirkt.
Autor: Autoren Profil:
Anleitung für eine Herbstcreme mit Propolis
Anleitung für eine Herbstcreme mit Propolis
Vor allem in der kühlen Jahreszeit muss unsere Haut mit besonderen Belastungen zurechtkommen. Das raue, nasskalte, windige Wetter und die warme, trockene Heizungsluft lassen die Haut gerne spröde, schuppig oder rissig werden. Eine Pflegecreme speziell für den Herbst spendet der strapazierten Haut Feuchtigkeit, versorgt sie mit wertvollen Ölen und pflegenden Inhaltsstoffen und bereitet sie auf den kommenden Winter vor.
Die Kosmetikbranche hält in Drogerien, Supermärkten, Reformhäusern und Onlineshops eine riesige Auswahl an Cremes bereit. Doch wer eine empfindliche Haut hat, muss einen genauen Blick auf die Zutatenliste werfen.
So lässt sich Haarbruch vermeiden
So lässt sich Haarbruch vermeiden – Brüchige Haare lassen die Haarpracht insgesamt dünner wirken. Außerdem sieht selbst die schönste Frisur irgendwie ungepflegt aus. Doch zum Glück gibt es Mittel und Wege, um Haarbruch zu vermeiden. Wir geben einige Tipps!
Augenpads selber machen – 5 Ideen
Augenpads selber machen – 5 Ideen
Das Tütchen aufreißen, die Augenpads auflegen und die wohltuende Wirkung spüren: Was zweifelsohne praktisch und bequem ist, produziert auf Dauer jede Menge Müll. Dabei lassen sich pflegende Augenpads ganz einfach selber machen, und das aus simplen, natürlichen Zutaten, die ohnehin vorhanden sind. So tun wir nicht nur unseren Augen etwas Gutes, sondern schonen auch die Umwelt und unseren Geldbeutel.
In diesem Beitrag verraten wir fünf Ideen für selbstgemachte Augenpads!:
Pflegende Fußbutter für schöne Sommerfüße
Pflegende Fußbutter für schöne Sommerfüße
Wenn im Sommer die Sonne scheint und die Temperaturen angenehm hoch sind, werden gerne Flipflops, Sandalen und andere offene Schuhe getragen. Doch dann ist auch höchste Zeit, die Füße mit einer reichhaltigen Pflege zu verwöhnen. Schließlich haben sie während der kalten Jahreszeit in dicken Socken und schweren Schuhen gesteckt. Die warme Sommerluft kann die Füße austrocknen. Risse in der Hornhaut und trockene Stellen können die unschönen und teils schmerzhaften Folgen sein.
Eine reichhaltige Fußbutter, die über Nacht einwirken kann, spendet intensive Pflege. Die Füße fühlen sich so wieder gut an und sehen schön aus. Natürlich gibt es im Handel jede Menge Pflegeprodukte für die Füße zu kaufen.
Ausführlicher Ratgeber rund um die Pflege der Wimpern, 2. Teil
Ausführlicher Ratgeber rund um die Pflege der Wimpern, 2. Teil
Zwar haben Wimpern in erster Linie die Aufgabe, unsere Augen vor Schmutz und Fremdkörpern zu schützen. Trotzdem gelten lange und volle Wimpern schon seit jeher als Schönheitsideal. Doch egal, ob dicht, lang oder kurz, natürlich oder tiefschwarz: die Basis für einen schönen Augenaufschlag ist immer die richtige Pflege. Damit es leichter fällt, sich in der Vielzahl an Produkten und Möglichkeiten zurechtzufinden, haben wir einen ausführlichen Ratgeber rund um die Pflege und das Styling der Wimpern erstellt.
Dabei ging es im 1. Teil zunächst um Daten und Fakten sowie die Funktion der Wimpern. Außerdem haben wir Pflegetipps gegeben, die die Wimpern gesund und geschmeidig halten.
Hier ist der 2. Teil!:
Ausführlicher Ratgeber rund um die Pflege der Wimpern, 2. Teil weiterlesen
Ausführlicher Ratgeber rund um die Pflege der Wimpern, 1. Teil
Ausführlicher Ratgeber rund um die Pflege der Wimpern, 1. Teil
Lange und volle Wimpern gelten schon seit jeher als Schönheitsideal. Dabei erfüllen die kleinen Härchen an den Augenlidern aus biologischer Sicht ganz andere Funktionen. In einem zweiteiligen Ratgeber erklären wir ihre Aufgabe und verraten Tipps rund um die richtige Pflege und das Styling der Wimpern.
Ausführlicher Ratgeber rund um die Pflege der Wimpern, 1. Teil weiterlesen
Feste Handcreme selber machen – so geht’s
Feste Handcreme selber machen – so geht’s
Die Haut unserer Hände ist verschiedensten Belastungen ausgesetzt. Sie muss nicht nur der Witterung standhalten, sondern kommt auch mit etlichen Dingen in Kontakt. Dazu zählen Staub, Schmutz und Feuchtigkeit genauso wie Lebensmittel oder Reinigungsprodukte. Außerdem waschen wir uns regelmäßig die Hände. Dadurch entfernen wir zwar Verschmutzungen und beugen Infektionen vor, entziehen der Haut aber gleichzeitig Feuchtigkeit.
Um trockenen und rissigen Händen vorzubeugen, ist Handcreme deshalb ein willkommenes Pflegemittel. Dabei lässt sich eine praktische Handcreme in fester Form ganz einfach selber machen.
Wir erklären, wie es geht!:
Mitesser richtig entfernen – so geht’s
Mitesser richtig entfernen – so geht’s – „Wie werde ich die Mitesser los?“ Diese Frage hat sich vermutlich jeder schon einmal gestellt, wenn er die unliebsamen, schwarzen Punkte in seinem Gesicht entdeckt hat. Wir erklären, wie sich Mitesser sanft und schonend entfernen lassen!
Rezept für eine natürliche Zahnpasta in fester Form
Rezept für eine natürliche Zahnpasta in fester Form
Tests und Untersuchungen zeigen regelmäßig, dass längst nicht jede Zahnpasta mit gutem Gewissen für die Zahnpflege empfohlen werden kann. So werden immer wieder problematische Inhaltsstoffe wie chemische Zusätze, überflüssige Konservierungsmittel oder auch Mikroplastik darin gefunden. Ein anderer Aspekt sind die riesigen Müllberge, die sich durch die vielen Verpackungen ansammeln.
Eine Alternative zu herkömmlicher Zahnpasta kann deshalb sein, seine Zahnpflege einfach selbst herzustellen. Auf diese Weise entsteht ein Zahnpflegeprodukt, das nur natürliche Inhaltsstoffe enthält und Verpackungsmüll vermeidet.
Rezept für eine natürliche Zahnpasta in fester Form weiterlesen