Pflegende Fußbutter für schöne Sommerfüße
Wenn im Sommer die Sonne scheint und die Temperaturen angenehm hoch sind, werden gerne Flipflops, Sandalen und andere offene Schuhe getragen. Doch dann ist auch höchste Zeit, die Füße mit einer reichhaltigen Pflege zu verwöhnen. Schließlich haben sie während der kalten Jahreszeit in dicken Socken und schweren Schuhen gesteckt. Die warme Sommerluft kann die Füße austrocknen. Risse in der Hornhaut und trockene Stellen können die unschönen und teils schmerzhaften Folgen sein.
Eine reichhaltige Fußbutter, die über Nacht einwirken kann, spendet intensive Pflege. Die Füße fühlen sich so wieder gut an und sehen schön aus. Natürlich gibt es im Handel jede Menge Pflegeprodukte für die Füße zu kaufen.
Aber mit wenigen Zutaten lässt sich eine natürliche Fußpflege auch ganz einfach selbst herstellen. Wir verraten ein Rezept für eine pflegende Fußbutter und zeigen, wie sich die Füße mit einer wohltuenden Massage verwöhnen lassen!
Inhalt
Das Rezept für eine pflegende Fußbutter für schöne Sommerfüße
Mit der reichhaltigen Fußbutter werden die Füße abends vor dem Schlafengehen eingecremt. So kann das Produkt über Nacht einwirken und am nächsten Morgen sind die Füße herrlich frisch und erholt.
Für das Grundrezept werden benötigt:
-
50 Gramm Sheabutter
-
25 Gramm Kakaobutter
-
25 Gramm Kokosöl
Außerdem sollten leere und saubere Cremetiegel oder Schraubgläser zum Abfüllen griffbereit sein. Die genannten Mengen ergeben 100 Gramm Fußbutter. Als Hilfsmittel bei der Zubereitung kommen ein Topf mit Wasser, zwei Gefäße zum Schmelzen der Zutaten, eine Schüssel und ein Schneebesen oder ein Handrührgerät zum Einsatz.
Die Herstellung der Fußbutter in der Grundversion
Zunächst für das Wasserbad einen Topf mit etwas Wasser füllen und erwärmen. Dann in ein Gefäß die Kakaobutter und in ein zweites Gefäß das Kokosöl geben. Anschließend die beiden Gefäße in das Wasserbad stellen und unter gelegentlichem Rühren so lange erhitzen, bis das Kokosöl und die Kakaobutter geschmolzen sind.
Nun die Sheabutter in eine Schüssel geben, das flüssige Kokosöl hinzufügen und die beiden Zutaten von Hand mit einem Schneebesen oder mit dem Handrührgerät cremig mixen.
Danach die flüssige Kakaobutter hineinrühren. Während die Masse abkühlt, mit dem Schneebesen oder Handrührgerät so lange weiterschlagen, bis eine homogene, dickliche Creme entstanden ist. Das kann eine ganze Weile dauern. Bis die Butter wirklich abgekühlt ist, können durchaus 20 Minuten vergehen. Also bitte nicht wundern!
Nach dem Aufschlagen und Abkühlen ist die Fußbutter fertig und kann in einen Tiegel umgefüllt werden.
Da sie kein Wasser enthält, bleibt sie bei Zimmertemperatur so lange haltbar wie die verwendeten Zutaten.
Die Fußbutter mit ätherischen Ölen anreichern
Bereits in der Basisvariante sorgt die Fußbutter für intensiv gepflegte und gesunde Füße. Der Effekt lässt sich aber steigern, indem die Fußbutter mit ätherischen Ölen verfeinert wird. Für 100 Gramm Fußbutter werden ungefähr 60 Tropfen ätherisches Öl benötigt.
Dabei eignen sich zum Beispiel diese Öle:
- Minze kühlt angenehm und hilft bei Schwellungen.
- Zitronengras oder Zitrus wirkt erfrischend und belebend.
- Latschenkiefer fördert die Durchblutung, wärmt kalte Füße auf und lockert die Muskulatur.
- Lavendel entspannt und beruhigt.
- Teebaum desinfiziert und hemmt Entzündungen.
Die Öle können einzeln oder als Mischung in die Fußbutter eingearbeitet werden. Dafür insgesamt 60 Tropfen in die Masse einrühren, während sie beim Abkühlen cremig geschlagen wird.
Wir raten aber dazu, höchstens drei verschiedene Öle zu verwenden. Andernfalls könnte die Fußbutter zu stark riechen.
Sehr schön sind diese Mischungen:
-
Minze und Zitronengras für eine kühlende, erfrischende und belebende Fußbutter bei Sommerhitze
-
Lavendel und Latschenkiefer, um die Füße nach einem langen Tag zu beruhigen und zu entspannen
-
Zitronengras, Latschenkiefer und Teebaum für eine Fußbutter nach einem langen Tag im Stehen, nach Wanderungen und nach anderen anstrengenden Tätigkeiten
Aber natürlich bleibt die Auswahl der Öle dem eigenen Geschmack überlassen. Wer zum Beispiel nur einen angenehmen Duft möchte, kann Rosen- oder Jasminöl verwenden. Die ätherischen Öle sollten Bio-Qualität haben und für den Kontakt mit der Haut geeignet sein. Öle, die ausschließlich für Duftlampen gedacht sind, haben in der Fußbutter nichts zu suchen!
Eine Fußmassage mit der Fußbutter
Um die Pflegewirkung zu erzielen, reicht es aus, die Füße vor dem Schlafengehen mit der Fußbutter einzucremen. Wer möchte, kann dünne Baumwollsocken anziehen. So kann die Fußbutter noch besser in die Haut einziehen und die Bettwäsche bleibt sauber.
Sehr angenehm ist aber auch eine Fußmassage mit der Butter. Dadurch wird die heilsame Wirkung der Butter verstärkt und zusätzlich stellt sich ein wohltuender, entspannender Effekt ein. Die Fußmassage kann jeder selbst durchführen oder sich von jemandem damit verwöhnen lassen.
Und zwar wie folgt:
-
Zuerst einen Fuß mit beiden Händen mit der Fußbutter eincremen. Dabei von den Zehen über den Spann und die Sohle, um den Knöchel herum, über die Ferse und danach wieder zurück in Richtung Zehen streichen.
-
Mit dem Daumen einige Male um die Ferse kreisen.
-
Den Bogen in der Fußsohle sanft ausstreichen. Dazu von der Ferse an der Außenkante des Fußes entlang, unter den Zehenballen vorbei und an der inneren Kante des Fußes zurück zur Ferse fahren. Das Ganze mehrere Male wiederholen.
-
Die Zwischenräume der Zehenballen von unten nach oben mit beiden Daumen massieren.
-
Mit dem Zeigefinger oder dem kleinen Finger in die Zehenzwischenräume streichen. Dann sanft am kleinen Zeh ziehen, ihn behutsam hin und her drehen und mit dem Daumen und dem Zeigefinger massieren. Das Gleiche mit den anderen vier Zehen wiederholen.
-
Zum Schluss den Fuß mit beiden Händen greifen und ihn in alle Richtungen bewegen. Dabei auch den Spann und die Sohle sanft dehnen.
Jetzt den ganzen Ablauf mit dem zweiten Fuß wiederholen. Danach beide Füße noch einmal mit wenig Fußbutter eincremen.
Mehr Ratgeber, Tipps und Anleitungen:
- Ausführlicher Ratgeber rund um die Pflege der Wimpern, 2. Teil
- Ausführlicher Ratgeber rund um die Pflege der Wimpern, 1. Teil
- Feste Handcreme selber machen – so geht’s
- Mitesser richtig entfernen – so geht’s
- Rezept für eine natürliche Zahnpasta in fester Form
- Infos, Hinweise und Tipps zu Urea, 2. Teil
- Infos, Hinweise und Tipps zu Urea, 1. Teil
- Haargel, Festiger und Wachs selber machen – so geht’s
Thema: Pflegende Fußbutter für schöne Sommerfüße
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns
- Was ist Fast Beauty? - 12. März 2025
- Rezept für eine schützende Wind-und-Wetter-Salbe - 15. Februar 2025
- Rezept für eine pflegende Fußmaske - 23. Januar 2025