DIY-Haarkuren für strapaziertes, feines und trockenes Haar

DIY-Haarkuren für strapaziertes, feines und trockenes Haar

Um deine Haare gesund und gepflegt aussehen zu lassen, kannst du in der Drogerie viel Geld ausgeben oder einfach einen Blick in den Kühlschrank werfen. Denn für eine reichhaltige Pflege genügen wenige natürliche Zutaten. Tatsächlich ist uns oft gar nicht bewusst, wie viel wir unserem Haar zumuten. Warmes Wasser beim Haarewaschen zum Beispiel begünstigt Haarbruch. Auch das ständige Föhnen kann die Haare und die Kopfhaut austrocknen.

Anzeige

DIY-Haarkuren für strapaziertes, feines und trockenes Haar

Shampoos, Spülungen und Stylingprodukte haben oft eine sehr lange Zutatenliste. Darunter befinden sich teils Inhaltsstoffe, die schlecht verträglich sind oder die Kopfhaut reizen und dadurch mehr schaden als nutzen.

Stellst du deine Haarpflege selbst her, weißt du genau, was enthalten ist. So kannst du nicht nur auf überflüssige Zusätze verzichten, sondern das Pflegeprodukt auch exakt auf deine Bedürfnisse abstimmen.

Die pure und reichhaltige Zusammensetzung bewirkt außerdem, dass sich die Pflegestoffe besser im Haar ablagern und deine Haare langfristig stärken.

Wir haben drei Rezepte für pflegende DIY-Haarkuren für dich zusammengestellt!:

DIY-Haarkur für strapaziertes Haar mit Brennnessel und Buttermilch

Wenn du deine Haare regelmäßig glättest, mit dem Lockenstab stylst oder färbst, setzt du ihnen zu. Das Ergebnis der Strapazen zeigt sich in einem Haar, das glanzlos ist, dünn wirkt und strohig aussieht. Abhilfe kann dann eine Kur mit Brennnessel und Buttermilch schaffen.

Brennnesseln sind reich an Vitamin A, Eisen und Mineralien. Damit enthalten sie die Stoffe, die der Körper braucht, um Haarwurzeln aufzubauen und zu erhalten. Buttermilch hingegen liefert Eiweiß, Calcium, Kalium, Magnesium und verschiedene Vitamine.

Dadurch hat das Sauermilchprodukt nicht nur eine remineralisierende und feuchtigkeitsspendende Wirkung, sondern ist auch ein bewährtes Hausmittel gegen Schuppen.

Für die Haarkur brauchst du:

  • 2 Beutel Brennnesseltee
  • 125 Milliliter Wasser
  • 100 Milliliter Buttermilch

So geht’s

Als Erstes kochst du das Wasser auf, überbrühst damit die beiden Teebeutel und lässt den Tee etwa 15 Minuten lang ziehen.

Anstelle von Brennnesseltee im Beutel kannst du natürlich auch frische, selbst gepflückte Brennnesselblätter verwenden. Nach dem Ziehen lässt du den Tee abkühlen, bis er nur noch lauwarm ist. Währenddessen kannst du schon mal deine Haare waschen.

Anschließend vermischst du den abgekühlten Tee und die Buttermilch miteinander. Dann verteilst du die Kur in deinem noch feuchten Haar und massierst sie gründlich ein.

Wenn du magst, kannst du die Haarkur einige Minuten lang einwirken lassen und danach mit klarem Wasser ausspülen. Die Kur eignet sich aber auch prima als Leave-in-Pflege, sodass du deine Haare direkt nach der Anwendung wie gewohnt stylen kannst.

Besucher lesen auch gerade folgenden Beitrag:  2 Rezepte: Gurken-Peeling und Papaya-Maske für eine zarte Sommerhaut

DIY-Haarkur für feines Haar mit Eigelb und Bier

Feines Haar ist nicht nur empfindlich, sondern liegt auch enger an der Kopfhaut an. Dadurch wirkt es schnell platt und kraftlos. Der richtige Schnitt und die passenden Pflegeprodukte können dem Haar mehr Volumen und Sprungkraft verleihen. Hilfreich ist aber auch eine Haarkur aus Bier und Eiern.

In Eiern stecken Vitamin A, Vitamin E, Proteine und Zink. Dadurch spenden sie dem Haar Feuchtigkeit und Glanz. Für einen ähnlichen Effekt sorgen die Nährstoffe, die im Bier enthalten sind.

Die Hefe verleiht zusätzlich Volumen und Kraft. Angst vor einem unangenehmen Geruch musst du übrigens nicht haben, denn der Biergeruch verschwindet, wenn deine Haare trocknen.

Du brauchst:

  • 2 Eigelb
  • 70 Milliliter Bier
  • 10 Milliliter Zitronensaft

So geht’s

Zunächst trennst du die Eier, denn für die Haarkur brauchen wir nur die Dotter. Diese gibst du zusammen mit dem Bier und dem Zitronensaft in eine Schüssel und verrührst alles gründlich miteinander. Anschließend feuchtest du dein Haar an und verteilst die Haarkur gleichmäßig darin.

Nun kannst du dich entspannt zurücklehnen, denn die Kur sollte eine halbe Stunde lang einwirken.

Nach der Einwirkzeit spülst du dein Haar zuerst mit kühlem Wasser aus. So verhinderst du, dass das Ei gerinnt. Danach kannst du deine Haare wie gewohnt mit Shampoo waschen und stylen.

DIY-Haarkuren für strapaziertes, feines und trockenes Haar (1)

DIY-Haarkur für trockenes Haar mit Avocado und Olivenöl

Trockenes Haar wirkt oft matt und kraftlos. Fehlt die Geschmeidigkeit, kann es nicht nur brechen, sondern auch ausdünnen. Dabei macht im Winter der Wechsel aus Kälte und trockener Heizungsluft zu schaffen.

Im Sommer können die Sonne und Salz- oder Chlorwasser die Haare austrocknen. Eine verwöhnende Haarkur mit Avocado und Olivenöl, die eine Extraportion Feuchtigkeit spendet, lässt deine Haare schnell wieder toll aussehen.

Die Avocado enthält wertvolle, mehrfach ungesättigte Fettsäuren, während das Öl dein Haar vor dem Austrocknen und vor schädlichen Umwelteinflüssen schützt. Außerdem tragen die enthaltenen Nährstoffe dazu bei, dass deine Kopfhaut weniger juckt.

Du brauchst:

  • ½ Avocado
  • 1 Ei
  • 2 Teelöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Honig
  • 50 Milliliter Wasser

So geht’s

Nachdem du die Avocado halbiert und den Kern entfernt hast, löst du das Fruchtfleisch aus einer Hälfte heraus und zerdrückst es mit einer Gabel. Dann gibst du das Ei, das Öl, den Honig und das Wasser dazu und vermengst die Zutaten miteinander.

Am besten gibst du aber nicht gleich das ganze Wasser dazu, sondern zunächst nur einen Teil und bei Bedarf dann später mehr. Die Haarkur sollte die Konsistenz von einem cremigen Brei haben.

Nun verteilst du die Kur im feuchten Haar und massierst sie gut in die Haarlängen ein. Sie sollte anschließend etwa zehn Minuten lang einwirken.

Besucher lesen auch gerade folgenden Beitrag:  Panische Angst vorm Zahnarzt - und was dagegen hilft, 2. Teil

Danach spülst du dein Haar erst mit kühlem Wasser aus und wäschst zum Schluss deine Haare mit Shampoo, um die Reste der Kur auszuwaschen.

Mehr Ratgeber, Tipps und Anleitungen:

Anzeige

Thema: DIY-Haarkuren für strapaziertes, feines und trockenes Haar

-

Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns


kosmetik99

Autoren Profil:
FB/Twitter

Veröffentlicht von

Autoren Profil:

Sabine Scheuerhagen, - Inhaberin eines Beauty- Salons, Karina Michewski, - Drogistin, Laura Bochte, - Beauty- und Wellnessfachkraft, Youtuberin Sevilart - Anteil Kosmetikvideos, Christian & Ferya Gülcan, Kosmetik Hersteller & Vetrieb - Koozal Naturkosmetik, schreiben hier Wissenswertes, Anleitungen und Ratgeber zum Thema Kosmetik, Körperpflege, Gesundheitsthemen und Wellness.

Kommentar verfassen