Eine Gesichtsmaske mit Kurkuma für strahlende Haut
Wer seiner Haut eine Extraportion Pflege gönnen möchte, muss dafür nicht unbedingt die Regale in der Drogerie durchforsten. Oft reicht es schon aus, den Vorratsschrank zu inspizieren. Findet sich darin Kurkuma, auf Deutsch auch Gelbwurz genannt, ist bereits eine sehr wertvolle Zutat vorhanden. Denn Kurkuma wirkt entzündungshemmend und beseitigt Unreinheiten.
Wir zeigen dir, wie dir eine Gesichtsmaske mit Kurkuma zu strahlend schöner Haut verhilft:
Inhalt
Kurkuma – ein altbewährtes Heilmittel
Nicht nur in der Küche ist Kurkuma ein sehr beliebtes Gewürz. Auch in der Medizin findet die gelbe Knolle Verwendung. Gleiches gilt für den Beautybereich.
Kurkuma enthält den Inhaltsstoff Curcumin. Diesem wird nachgesagt, dass er die Knochen stärkt, Schmerzen stillt und Entzündungen hemmt.
Die Wissenschaft vermutet, dass Entzündungsvorgänge deshalb blockiert werden, weil Curcumin im Körper Enzyme bindet. Die traditionelle chinesische Medizin setzt Kurkuma jedenfalls schon seit Jahrtausenden als Heilmittel ein.
Unsere Haut ist ständig Staub, Schmutz, Abgasen, der Witterung und anderen Einflüssen ausgesetzt. Die Folge davon können Unreinheiten sein.
Die entzündungshemmende Wirkung von Kurkuma kann deshalb bei regelmäßiger Anwendung bei Pickeln und Akne Abhilfe schaffen und langfristig zu einem verbesserten, schönen und strahlenden Hautbild verhelfen.
Eine Gesichtsmaske mit Kurkuma für strahlende Haut
Für eine simple Gesichtsmaske mit Kurkuma brauchst du nur drei Zutaten, nämlich:
- 1 Teelöffel Kurkumapulver
- 1 Teelöffel Honig
- 1 Esslöffel Joghurt
Kurkuma hemmt Entzündungen und klärt das Hautbild. Auch der Honig wirkt Entzündungen entgegen, beruhigt die Haut und hat eine antibakterielle Wirkung. Der Joghurt wiederum kühlt die Haut und sorgt für einen frischen Teint.
Bevor du beginnst, legst du dir am besten alle benötigten Utensilien bereit. Neben den drei genannten Zutaten brauchst du eine kleine Schüssel, einen Löffel und einen Pinsel zum Auftragen der Maske.
Kurkuma färbt sehr stark. Verwende deshalb eine Schale aus Metall oder Glas und einen Metalllöffel. Plastik oder Holz könnten sich unschön verfärben.
Möchtest du angezogen bleiben, während die Gesichtsmaske einwirkt, ziehe dir sicherheitshalber ein altes T-Shirt über. Auch das Handtuch, das du zum Abtrocknen verwendest, sollte nicht gerade dein hochwertigstes Lieblingshandtuch sein.
Aber keine Sorge:
Auch wenn Kurkuma gelbe Farbspuren auf Materialien und Textilien hinterlassen kann, färbt es deine Haut nicht ein. Die Maske kannst du ohne Rückstände mit Wasser von deinem Gesicht abwaschen.
So wird’s gemacht
Für die Maske gibst du das Kurkumapulver, den Honig und den Joghurt in das Schüsselchen und verrührst die drei Zutaten gründlich miteinander.
Anschließend trägst du die Maske mit dem Pinsel gleichmäßig auf deinem Gesicht auf. Die Augen- und Mundpartie sparst du dabei aus. Spüle die Schüssel, den Löffel und den Pinsel direkt danach sorgfältig ab.
Nun kannst du dich entspannt zurücklehnen und relaxen, während die Maske einwirkt. Nach ungefähr 15 Minuten wäschst du die Maske mit warmem Wasser ab.
Um sicherzugehen, dass alle Farbreste verschwunden sind, kannst du dein Gesicht ruhig ein zweites Mal abwaschen.
Die Anwendung kannst du einmal pro Woche wiederholen. So sorgst du langfristig für ein klares Hautbild und einen schönen Teint.
Alternative: Kurkuma-Gesichtsmaske mit Zitronensaft
Möchtest du Akne, Pickeln und anderen Hautunreinheiten den Kampf ansagen und deine Haut gleichzeitig mit einer Extraportion Vitamin C verwöhnen, haben wir noch ein anderes Rezept für dich.
Auch Vitamin C hemmt Entzündungen, verbessert das Hautbild bei Akne und schützt die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen.
Zusätzlich dazu erhöht Vitamin C den Feuchtigkeitsgehalt der Haut und fördert die Bildung von Kollagen. Dadurch bleibt die Haut elastisch, wirkt gestrafft und neigt weniger zu Falten.
Für diese Gesichtsmaske brauchst du:
- 1 Teelöffel Kurkumapulver
- 1 Esslöffel Kichererbsenmehl
- 2 Teelöffel Mandelöl
- 2 Teelöffel Honig
- 2 Teelöffel frisch gepresster Zitronensaft
Zusätzlich dazu brauchst du wieder eine kleine Schüssel, einen Löffel und einen Pinsel.
So geht’s
Zuerst gibst du das Kurkumapulver und das Kichererbsenmehl in eine Schüssel. Danach fügst du das Mandelöl und den Zitronensaft hinzu. Den Honig kannst du leicht erwärmen, damit er flüssiger wird.
Dann gibst du auch den Honig in die Schüssel und verrührst die Zutaten so lange miteinander, bis eine sämige Paste entstanden ist.
Anschließend verteilst du die Maske großzügig auf deinem gereinigten Gesicht. Lass die Maske etwa 20 Minuten lang einwirken. Danach spülst du sie sorgfältig mit klarem, warmem Wasser ab.
Noch ein Tipp
Obwohl Kurkuma eine gelbe Farbe hat, kannst du die Knolle auch zum Aufhellen einsetzen. Zweimal pro Woche angewendet, trägt die Gesichtsmaske dazu bei, dass Pigment- oder Altersflecken und Narben weniger sichtbar sind.
Für die Maske mischst du:
- 1 Teelöffel Kurkumapulver
- 1 Teelöffel frisch gepressten Zitronensaft
- 2 Teelöffel Honig
Die Maske trägst du auf das gereinigte Gesicht auf und lässt sie gute zehn Minuten lang einwirken. Dann spülst du sie mit reichlich warmem Wasser ab.
Mehr Ratgeber, Tipps und Anleitungen:
- Was ist Fast Beauty?
- Rezept für eine schützende Wind-und-Wetter-Salbe
- Rezept für eine pflegende Fußmaske
- Große Poren mit Hausmitteln verkleinern
- Anleitung für eine Herbstcreme mit Propolis
- So lässt sich Haarbruch vermeiden
- Augenpads selber machen – 5 Ideen
- Pflegende Fußbutter für schöne Sommerfüße
Thema: Eine Gesichtsmaske mit Kurkuma für strahlende Haut
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns
- Eine Gesichtsmaske mit Kurkuma für strahlende Haut - 15. April 2025
- Was ist Fast Beauty? - 12. März 2025
- Rezept für eine schützende Wind-und-Wetter-Salbe - 15. Februar 2025